Über uns
Unsere Geschichte, unsere MitarbeiterInnen
Die Ketamintherapie gehört zu den wiedererforschten Psychedelischen Therapien. Diese führen den Menschen in den so genannten "Theta-Zustand", wo die Gehirnwellen einen Zustand zwischen Wach und Schlaf anzeigen.
Dieser Zustand ähnelt dem, in den man durch professionelle Hypnose gerät.
Hier öffnet sich ein Tor, das durch kaum einen anderen Weg geöffnet werden kann:
Das Tor zum eigenen Unterbewusstsein.
Diese Wahrnehmung führt zu einer starken Wandlung, die im Laufe der Tage nach der Therapie erst richtig bemerkbar werden.
Die Erfolgsrate bei unbehandelbaren Depressionen ist nach wissenschaftlichen Studien sehr hoch.
Die wissenschaftliche Forschung über psychedelisch assistierte (unterstützte) Therapie (PAT) begann in der 50er Jahren des 20. Jahrhunderts, nachdem Albert Hoffmann in Basel das LSD synthetisiert hatte. Im Laufe der Zeit wurden noch andere Substanzen für die Anwendung bei psychischen Erkrankungen erforscht, darunter auch Psylocybin, das in bestimmten Pilzen vorkommt (Magic Mushrooms). Nach vielversprechenden Forschungsresultaten gelangte insbesondere das LSD dann unkontrolliert in die öffentliche Anwendung und Anfang der 70er Jahre wurde dann sämtliche Forschung und auch die Anwendung auf politischen Druck der USA hin gestoppt.
In der Schweiz wurde 1985 die Schweizerische Ärztegesellschaft für Psycholytische Therapie gegründet als Austausch- und Informationsplattform für die Ärztinnen und Ärzte, die sich mit diesem neuen Thema beschäftigen.
In den letzten Jahren wurde es unter Anderem in der Schweiz unter bestimmten Auflagen wieder möglich , mit diesen Substanzen die Forschung wieder aufzunehmen und eine Reihe engagierter Forscherinnen und Forscher bringen seitdem zunehmend neue und wertvolle Erkenntnisse in die klinische Anwendung.
In der ganzen Schweiz gibt es zunehmend ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen, die sich auf die PAT (Psychedelisch Assistierte Therapie) spezialisiert haben und diese neue Methode anbieten können. Die Praxen sind wegen des hohen Zulaufes oft stark überlastet und häufig ausgebucht.
Aus diesem Grund gründen wir in Luzern unser Kompetenzzentrum für
Psychedelisch assistierte Therapie, wo bestqualifizierte ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und KörpertherapeutInnen zusammenarbeiten, um diese innovative ganzheitliche Methode auf höchstem Niveau anzubieten.
Vertrauen in die exzellente Ausbildung und Kompetenz aller BehandlerInnen zu haben, soll Ihnen die Basis für ein bestmögliches Therapieresultat bieten.
*Aus rechtlichen Gründen darf an dieser Stelle nicht über Behandlungsergebnisse berichtet werden und es dürfen keine Heilversprechen gemacht werden

Was erwartet Sie bei der psychedelisch assistierten Therapie mit Ketamin?
Die Ketamintherapie wird seit 2024 in der Praxis im Bären,
6023 Rothenburg (Luzern), durchgeführt.
Ab Mai 2025 wird unser Kompetenzzentrum für psychedelische Therapie in Luzern, Zentrum für seelische Gesundheit, Hirschengraben 11, Nähe Theater, eröffnen.
Komme ich für eine psychedelisch assistierte Therapie infrage?
Schreiben Sie uns eine Email
Unser Team
Unsere KooperationspartnerInnen

Dijana Petranovic, psychedelisch assistierte Hypnose, Jugend- und Motivationscoachin, psychologische Beratung

Jasmin Feller, traumasensitives Breathwork und Jugendcoachin

Rebecca Eggermann, traumasensitive Nervenregulation und Breathwork, Jugendcoachin, Yoga

Henrike Ortwein, Hamburg,
Psychotherapeutin, Traumatherapie, EMDR, Hypnose, Onlinesprechstunde
Unsere Mitgliedschaften

SÄPT
Schweizerische Ärztegesellschaft für
Psycholytische Therapie